
Herzlich Willkommen
auf der Homepage der
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
der Städte Herdecke und Wetter.
Jede Sorge hat Ihre Berechtigung.
Wir stehen an Ihrer Seite und helfen, Lösungen zu finden.
Unsere Beratung ist kostenlos und freiwillig. Ebenso unterliegen wir der Schweigepflicht.
So können Sie mit uns in Kontakt treten.
Wir…
- … sind Anlaufstelle für große und kleine Sorgen.
- … sind Ansprechpartner für Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Alleinerziehende und Fachleute.
- … haben stets ein offenes Ohr.
- … sind für Sie da, wenn Sie einen neutralen Blick von Außen brauchen.
- … sind für Sie da, wenn Sie sich neue Impulse bei Problemstellungen wünschen.
Aber auch bei konkreten Themen wie z.B.:
- Probleme in Schule/Kita
- Trennung/Scheidung
- Erziehungsfragen
- häusliche Gewalt
- sexuelle Übergriffe
- Kindeswohlgefährdung
Verschaffen Sie sich gerne hier einen konkreten Überblick über unsere Beratungsschwerpunkte.
Aktuelles
Unsere Telefonzeiten:
Montag bis Freitag von 9:00-12:00 Uhr, sowie am Dienstag von 13:30-17:00 Uhr. Nur in diesen Zeiten sind telefonische Anmeldungen möglich.
Nutzen Sie alternativ bitte die Möglichkeit der Online Anmeldung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zunächst befristet auf 2 Jahre
eine Fachkraft für Erziehungsberatung (m/w/d)
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
Das Aufgabengebiet:
- Beratung von Familien, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu verschiedenen Themen
z.B. Verhaltensauffälligkeiten, schulischen Problemen, Konflikten in der Familie - Trennungs- und Scheidungsberatung
- Durchführung von „offenen Sprechstunden“ in Familienzentren/Kindertageseinrichtungen
- regelmäßige Falldokumentation
- Mitwirken in Arbeitskreisen
Wir bieten:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- kollegialen Austausch im multiprofessionellen Team
- Vergütung nach TVÖD mit Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Soziale Arbeit (Master/Diplomstudiengang)
- Zusatzqualifikation in Gesprächsführung/Beratung
- mindestens 2jährige einschlägige Berufserfahrung
- Sie beherrschen die Anwendung der MS-Office-Programme
- Sie sind es gewohnt, kollegial zu arbeiten und stellen hohe Anforderungen an Sorgfalt und Verlässlichkeit Ihrer Arbeitsergebnisse
Interessierte bitten wir, sich schriftlich mit uns in Verbindung zu setzen:
GVS Herdecke e. V.
z.Hd. Frau Erb
Gahlenfeldstraße 30
58313 Herdecke
bewerbung@gvs-herdecke.de
Noch Fragen?
Dann ruf uns an: 02330/89195-55 (montags bis freitags 9.00-12.00h)